Birgel
Historische Wassermühle
Beschreibung
Das ‚,Eifel Hotel der Historischen Wassermühle‘‘ ist ein liebevoll gehegter und gepflegter Ort von Chefmüller Erwin und seinem Mühlenteam. Hier atmet der Geist der Tradition, der Gastfreundschaft und Zufriedenheit. Ein Blick aus dem Hotelzimmer ist eine Reise in die Vergangenheit. Die alte Mühle – im Sprachgebrauch Getreidemühle genannt – ist die Älteste der vier funktionstüchtigen Mühlen auf dem Gelände in Birgel. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde 1917 erstmals in Privatbesitz übernommen.
Im historisch-romantischen Bauwerk mit ausgewogenem Komfort erwarten Sie hochwertig und komfortabel ausgestattete Zimmer, welche mit viel Romantik zum Verweilen einladen und Ihnen angenehme Nächte bereiten. Die dem historischen Charme der originalen Fachwerkhäuser angepassten Zimmer sind über Treppenstufen erreichbar und verfügen über eine Dusche mit Einstiegssockel (ca. 10-20 cm), WC, Farb-TV, teilweise einer Minibar und einem Balkon.
Für einen guten Start in den Tag erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstückbuffet. Gut gestärkt nehmen Sie anschließend am spannenden Brotbackkurs und Senf-Kurs teil. Hier erlernen Sie Brot aus Natursauerteig in einem holzbefeuerten Steinofen zu backen und Senf selber herzustellen. Erwin und sein Team zeigen Ihnen alle Arbeitsvorgänge auf der Wassermühle und beantworten jede Frage.
Nach dem Kurs genießen Sie zum Mittagessen kulinarische Köstlichkeiten der Mühle und zum Abendessen ein 4-Gang-Menü nach Wahl.
Auf dem Gelände der historischen Wassermühle erwarten Sie vier Mühlen – eine Getreidemühle, eine Senfmühle, eine Ölmühle und eine Schnapsbrennerei. Ebenso gehören vier Restaurants zum Mühlengelände, in denen regionale Köstlichkeiten serviert werden. Die Küche bietet rustikale, bodenständige Kost aus der Eifel, als auch Feinschmecker-Gerichte.
Im Mühlenlädchen ist für jeden Geschmack etwas dabei, hier können alle Produkte erworben werden, die in der Mühle hergestellt werden.
Rund um die Historische Wassermühle in Birgel finden sich viele Ausflugsziele, die leicht zu erreichen sind und ein abwechslungsreiches Tagesprogramm bieten. Beliebt sind vor allem die vielfältigen Wildparks, die in die Natur der Eifel eingebettet sind. Wildparks sind in vielen Variationen vor Ort. Eine Sonderstellung nimmt der Adler- und Wolfspark Kasselburg ein, der nicht weit von Birgel entfernt liegt. Im Zentrum dieses Ausflugsziels liegt eine Burg, die von 20 ha Park umgeben ist.
www.muehlebirgel.de
Leistungen
- Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
- 3 Übernachtungen
- Halbpension wie beschrieben
- Brotbackkurs
- Senfkurs
- 1x Mittagessen nach dem Kurs
- Begrüßungsgetränk
- Mühlenführung
- Gepäckservice
- kostenfreies WLAN
- Caritas-Reisebegleitung
- Versicherungen (Unfall-, Gruppenhaftpflicht)
- Sicherungsschein
Gut zu wissen
- Hygienevorschriften müssen beachtet und eingehalten werden!
- Bedingt barrierefrei
- Treppen im Haus
- Duscheinstieg ca. 10 – 20 cm
- Kurtaxe vor Ort zu zahlen
Pauschalpreis pro Person
Die Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten!
Mindestteilnehmerzahl: 12